Manchmal speichert Ihr Browser gewisse Daten, die mit den Seiten, die Sie besuchen möchten, in Konflikt stehen. Dies kann sich insbesondere auf Online-Formulare wie Anmelde-Widgets und die Bearbeitung von Details auswirken.
Um die Funktionalität Ihres Browsers wiederherzustellen, müssen Sie den Cache und die Cookies löschen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Löschung des Cache und der Cookies in verschiedenen Browsern (Chrome, Firefox & Explorer), aufgelistet nach der Kompatibilität mit der AvaTrade-Website.
-
Chrome:
- Wählen Sie die Menüschaltfläche (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
- Klicken Sie auf "Einstellungen".
- Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie "Erweitert".
- Wählen Sie bei"Datenschutz und Sicherheit" die letzte Option aus: "Browserdaten löschen".
- Wählen Sie den Zeitrahmen (erinnern Sie sich daran, wann Sie das letzte Mal eine Aktion auf der Seite erfolgreich ausgeführt haben) und die zu löschenden temporären Daten aus. Bestätigen Sie dann mit "Daten löschen".
- Wählen Sie die Menüschaltfläche (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
-
Firefox:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei horizontale Linien) in der rechten oberen Ecke des Browsers.
- Wählen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" im Menü.
- Wählen Sie die Schaltfläche "Datenschutz und Sicherheit" links im neu geöffneten Fenster "Einstellungen".
- Suchen Sie in den Einstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit" nach "Cookies und Website-Daten" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten entfernen".
- Wählen Sie beide Arten der temporären Browserdaten aus ("Cookies und Website-Daten" und "Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache") und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Leeren".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt leeren", um die Daten zu löschen.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei horizontale Linien) in der rechten oberen Ecke des Browsers.
-
Explorer:
- Wählen Sie die Menüschaltfläche (Zahnradsymbol) in der rechten oberen Ecke des Browsers.
- Klicken Sie auf "Sicherheit".
- Danach klicken Sie bitte auf "Browserverlauf löschen".
- Wählen Sie mindestens die "temporären Internet- und Websitedaten" und "Cookies und Websitedaten" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".
- Wählen Sie die Menüschaltfläche (Zahnradsymbol) in der rechten oberen Ecke des Browsers.
Mit diesem Verfahren sollten die meisten Probleme im Zusammenhang mit der Webseite behoben werden. Sollte das Problem nach dem Leeren der Cookies und des Caches weiterhin auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst und senden Sie uns Screenshots von den Fehlermeldungen.